
Der langjährige Vorstand des Instituts für österreichische Geschichtsforschung, Dr. Herwig Wolfram, berichtete über eine skurrile Begebenheit, als er zwei Heilige (Florian und Georg) im Flachgauer Ort Koppl begutachtete. Ein alter Bauer stellte sich hinzu und meinte: „Hant nettagrecht fia gor nix guat, die zwee, d’oa schitt’s Wossa danem, da aona feut’n Datzelwurm“. Damals wie heute wird der Sinn und Nutzen von Heiligen immer wieder bezweifelt und oftmals in Frage gestellt. Damals wie heute aber glauben Menschen an die Vermittlungstätigkeit der Heiligen. Jedem und jeder Heilige(n) wurde und wird ein Zuständigkeitsbereich für ein bestimmtes Anliegen eingeräumt... Verantwortlicher Markus Holzweber Mail: markus.holzweber@aonmail.at
Laden Sie sich hier den gesamten Text herunter!

Seite weiterempfehlen
Seite drucken