Die Eltern der Carl Debrois und er selbst waren Wahlwaidhofner. Heute kennt sie, verständlicherweise, niemand mehr. Dass sein Grabstein noch erhalten ist, verdanken wir einem ehemaligen, sehr engagierten Waidhofner Historiker, der die seitens der Gemeinde angeordnete „Entsorgung“ in den 50er Jahren erfolgreich verhinderte. Im Archiv der Stadt Waidhofen a. d. Ybbs liegt ein Schreiben vom 21. Juni 1978 auf (Zl. 7-15/6-87-1977), in dem der ehemalige und leider schon verstorbene Stadtarchivar, Prof. Dr. Franz Gumpinger, in seiner Eigenschaft als Obmann des Musealvereines, heftig gegen die Auflösung des Grabes Nr. D 173 beim Magistrat der Stadt Waidhofen a. d. Ybbs protestiert. Hier heißt es wörtlich: „Ein außerordentlich bedeutender Mann – und zwar das gesamtösterreichische Kulturleben betreffend – war Carl Debrois van Bruyck. Er war Musiker und Komponist, Schauspieler und Kunstkritiker in Wien und mit vielen großen Persönlichkeiten seiner Zeit u.a. mit dem berühmten Komponisten Robert Schumann befreunde
Verantwortlicher
Friedrich Richter
Laden Sie sich hier den vollständigen Text herunter!

Seite weiterempfehlen
Seite drucken