Immer wieder gab es wegen des Wiederaufbaues der Brücke schwere Zwistigkeiten zwischen den beiden Herrschaften Passau und Freising, bzw. Gleiß und Waidhofen an der Ybbs, da diese verpflichtet waren, finanziell, aber auch materiell, für die Instandsetzung oder Wiederaufbau zu sorgen. Um jeden Stamm Holz, aber auch um jeden Gulden, wurde eifrigst gefeilscht. Die gesetzliche Verpflichtung zu diesen Reparaturen bestand in der Tatsache, daß die Herrschaftsgrenzen zwischen den beiden Hochstiften, Freising und Passau, genau in der Mitte der Ybbs verliefen. Diese, man darf wohl sagen uralte Holzbrücke, war Ende des 19. Jahrhunderts schon sehr baufällig und für den Fuhr-werksverkehr fast nicht mehr zu gebrauchen.
Verantwortlicher
Friedrich Richter
Laden Sie hier den vollständigen Text herunter!

Seite weiterempfehlen
Seite drucken