Wir danken allen Besuchern, teilnehmenden Ausstellern, den großartigen und wetterfesten Musikkapellen, den zahlreich erschienenen Ehrengästen aus den Eisenstraße-Gemeinden, allen Organisatoren und freiwilligen Helfern für die Teilnahme am 5 Elemente Fest.
Die nächste Auflage des Eisenstraße-Regionsfests findet Ende Juli 2016 in Steinakirchen am Forst statt.
Facebook-Fotoalbum: Die besten Bilder vom 5 Elemente Fest
Bilder in Druckauflösung zum Herunterladen (Dropbox)
Presseinfo Nachbericht 5 Elemente Fest
Die Eisenstraße Niederösterreich in seiner ganzen Vielfalt ist beim „5 Elemente Fest“ am Samstag, 13., und Sonntag, 14. September 2014, in Neumarkt an der Ybbs zu erleben. Eingebettet in das traditionelle Neumarkter Herbstfest erwartet die Gäste ein Fest für alle Sinne unter dem Motto „Aufg’spüt am Land“.
Höhepunkt des zweitägigen Festreigens ist die Uraufführung des „Eisenstraße-Marsches“ im Rahmen eines Großkonzerts mit 12 Eisenstraße-Musikkapellen. Der Neumarkter Kapellmeister Gerhard Schnabl hat den Marsch extra für das 5 Elemente Fest komponiert. Am Samstag, 13. September, wird er am Neumarkter Sportplatz erstmals erklingen.
An beiden Veranstaltungstagen werden regionale Schmankerl und Besonderheiten an den Eisenstraße-Ständen und im gesamten Ortszentrum aufgetischt und gezeigt. So präsentieren z.B. die neu gegründeten Eisenstraße-Imker erstmals ihren „Hammerherrenhonig“.
Weitere Attraktionen: Das Erlauftaler Feuerwehrmuseum bietet Feuerwehr-Oldtimerfahrten an und am Samstagabend staunen die Gäste über eine Feuershow, die schon beim 5 Elemente Fest in Purgstall/Erlauf 2012 für Furore sorgte.
„Beim 5 Elemente Fest liegt Musik in der Luft und die Gäste können hören, sehen und genießen, was die Eisenstraße und ihre 25 Mitgliedsgemeinden zu bieten haben“, laden Eisenstraße-Obmann Nationalratsabgeordneter Mag. Andreas Hanger und der Neumarkter Bürgermeister Otto Jäger herzlich zur Veranstaltung ein.
Das Programm im Detail
Hören, sehen & genießen – ein Fest für alle Sinne
Samstag, 13. September 2014 | Eintritt: € 3,–
ab 13:00 Uhr: Die Eisenstraße Niederösterreich präsentiert sich:Lernen Sie regionale Produkte, Lebenskultur und Handwerkskunst kennen
ab 13:30 Uhr: Feierlicher Festbeginn und Großkonzert von 12 Eisenstraße-Musikkapellen, gemeinsame Uraufführung des Eisenstraße-Marsches am Sportplatz
15:00 Uhr: Einzug der Musikkapellen am Marktplatz
ab 16:00 Uhr: Musikalischer Nachmittag auf der Festbühne und der Radio-Arabella-Bühne sowie buntes Rahmenprogrammim gesamten Festgelände
18:30 Uhr: Zapfenstreich mit der Musikkapelle Matrei - Mühlbachl – Pfons
Ab 19:00 Uhr: Musik und Unterhaltung mit den „Ötscherbären“
22:00 Uhr: Highlight „Feuershow“
Sonntag, 14. September 2014 | Eintritt frei!
9:00 Uhr: Feldmesse auf der Festbühne (bei Schlechtwetter in der Pfarrkirche)
ab 10:00 Uhr: Aufg’spüt wird beim traditionellen Frühschoppen mit der Musikkapelle Matrei - Mühlbachl – Pfons und der Trachtenmusikkapelle Neumarkt/Ybbs
ab 10:00 Uhr: Regionale Schmankerl & Besonderheiten an den Eisenstraße-Ständen und im gesamten Ortszentrum
ab 10:00 Uhr: Blutspendebus
ab 16:00 Uhr: Tanzmusik mit „Du & Ich“
18:00 Uhr: Verlosung und Siegerehrung „Sauschätzspiel“
Attraktionen an beiden Tagen:
- Feuerwehr-Oldtimerfahrten
- Spiel & Spaß für Kinder
- Mittelalter erleben für Groß & Klein
- Präsentation neuer Produkte
- Gemeinsames Singen des Eisenstraße-Jodlers
Weitere Informationen
E service@eisenstrasse.info ,T +43 (0) 7443/866 0
Wir danken unseren Unterstützern:
Marktgemeinde Neumarkt/Ybbs, Mostviertel Tourismus GmbH, Radio Arabella