Die Eisenstraße Niederösterreich – ein Verein von 25 Mitgliedsgemeinden im Ybbs- und Erlauftal des niederösterreichischen Mostviertels – arbeitet in drei Schwerpunktbereichen:
a) das historische und gegenwärtige Kulturgut der Eisenwurzen bewahren, entwickeln und aufbereiten
| b) die allgemeinen Tourismusinteressen in Zusammenarbeit mit der Destination Mostviertel wahrnehmen
| c) die Regionalentwicklung mit LEADER, einem Förderinstrument der EU, vorantreiben
|
Der Verein ist Informationsdrehscheibe für die Mitgliedsgemeinden und direkter Ansprechpartner für überregionale Akkordierungs- und Abstimmungsprozesse mit regionalen und überregionalen Partnerorganisationen und dem Land Niederösterreich.
Der Verein umfasst ein Gebiet von 1.443 km² mit 66.641 Einwohnern.

Seite weiterempfehlen
Print this page