Die Eisenstraße Niederösterreich setzt im Rahmen des LEADER-Projekts "Raderlebnis Eisenstraße" gemeinsam mit Mostviertel Tourismus drei Akzente im Bereich Radtourismus: E-Mountainbike im Oberen Ybbstal, Evaluierung der Radwege in der Eisenstraße Niederösterreich sowie die Erarbeitung eines Inszenierungskonzepts und die touristische Angebotsentwicklung für den Ybbstalradweg. Auf dieser Webseite informieren wir über den aktuellen Projektfortschritt.
1. Ybbstalradweg
Die Bietergemeinschaft Miglbauer/Lueger/Eybl begleitet die Region seit Februar 2014 bei der Erstellung eines touristischen Inszenierungskonzepts für den Ybbstalradweg. Auch die touristische Angebotsentwicklung rückt dabei ins Blickfeld. Im Rahmen einer öffentlichen Radwerkstatt wurden am 1. und 2. April 2014 wichtige Entscheidungen hinsichtlich der Positionierung des Radwegs getroffen.
Die Zwischenergebnisse der Radwerkstatt (1. und 2. April 2014):
- Als roter Faden für die Inszenierung fand das Thema "Balance" die größte Zustimmung unter den Teilnehmern. Dabei ist Balance nicht im Sinne von zeitgeistiger Wellnessorientierung zu verstehen, sondern in seiner lokalen und regionalen Ausprägung von erfahrbaren „Ybbstal-Qualitäten“ wie Naturverbundenheit, Entschleunigung oder Entspannung und Verweilen am Wasser. Diese Inhalte können auf allen Streckenabschnitten erfahrbar gemacht werden. Allerdings wird auf das Thema Eisenstraße und Eisen nicht vergessen, sondern es wird erkennbar sein, etwa in Form gestalteter Infrastruktur entlang des Ybbstalradwegs.
- Ybbstalradweg als Name des Radwegs: Flussnamen als Namensgeber für Radrouten entlang der Wasserläufe stellen ein Erfolgsmuster dar, die Bezeichnung "Ybbstalradweg" erlaubt die Verankerung auf der „Radwege-Netzkarte Österreichs“ im Kopf der potenziellen Gäste. Damit ist die Verbindung mit dem bestehenden Ybbstalradweg ab Ybbs bzw. Amstetten möglich.
Unterlagen und Protokolle Radwerkstatt (1./2. April 2014):
Protokoll: Workshop - Gemeindevertreter (PDF, 6,3 MB)
Protokoll: Entscheidungsfindung Positionierung Ybbstalradweg (PDF, 1,3 MB)
Protokoll: Workshop mit touristischen Betrieben (PDF, 1,3 MB)
Präsentation: Bestandsaufnahme Ybbstalradweg (PDF, 14,7 MB)
Präsentation: Methodik (PDF, 8,5 MB)
Präsentation: Angebot-Nachfrage (PDF, 4,8 MB)
Präsentation: Positionierungsthema "Balance" (3,5 MB)
Facebook-Fotoalbum: Radwerkstatt
Unterlagen Zwischenpräsentation Gemeindevertreter (4.6.14, Scheibbs):Präsentation Inszenierungskonzept (PDF, 35 MB)
Unterlagen Abschlusspräsentation Radwerkstatt (15.9.14, Opponitz):Endpräsentation Inszzenierungskonzept (PDF, 9 MB)
Endbericht Inszenierungskonzept (PDF, 9 MB)
Die nächsten Schritte:
- Die Ergebnisse fließen in die bauliche Gestaltung des Ybbstalradwegs ein. Der Spatenstich für den Bau der ersten Abschnitte (Lunz am See – Göstling – St. Georgen am Reith) ist am 15. September 2014 erfolgt.
2. E-Mountainbike Oberes Ybbstal
Die Mostviertler Gemeinden Göstling an der Ybbs, Hollenstein an der Ybbs und Lunz am See haben sich für ein attraktives E-Mountainbike-Angebot zusammengetan. Mit der Saison 2014 kommen noch Gaming und Lackenhof mit drei Verleihstellen und weiteren attraktiven, für das e-MTB bestens geeignete Stecken dazu.
Nun kann man aus dem Verleih von insgesamt 29 E-Mountainbikes auswählen, um die Bergwelt rund um Hochkar, Königsberg und Lunzer See zu entdecken.Basis ist das bestehende Mountainbike-Streckennetz in der Region. Daraus wurden besonders für E-Mountainbikes geeignete Routen zusammengestellt.
3. Evaluierung Radwegenetz Eisenstraße
Die Hauptradrouten der Region, der Ötscherlandradweg, der Meridianradweg und der Ybbstalradweg werden seit Frühjahr 2014 von Experten Ernst Miglbauer in Zusammenarbeit mit der ARGE Kartographie evaluiert. Ziel des Projekts ist die touristische Aufbereitung der Radwege und die Schaffung einer Basis für die Erneuerung der Beschilderung. Die Vision dahinter lautet: Von jeder Eisenstraße-Gemeinde soll man abseits der Hauptverkehrsrouten in die Nachbargemeinde gelangen.
Kontakt und weitere Information zu den Projekten "Raderlebnis Eisenstraße":
Andrea Daxböck, MA
Projekt- und Verbandsbetreuung Eisenstraße Niederösterreich
Mostviertel Tourismus GmbH
Adalbert Stifter Str. 4
3250 Wieselburg
T +43/7416/521 91
F +43/7416/530 87
E ad@mostviertel.at

Seite weiterempfehlen
Print this page